Nissin MG80 Sony
Mit integriertem Air 10s NAS-Commander (2.4Ghz), neuartigem
Batteriesystem und hitzebeständiger Quarzröhre
Jeder Fotograf kennt das Problem: Mitten im Shooting sind die Batterien oder Akkus des Blitzes leer
und müssen gewechselt werden. Dabei nutzen Fotografen gerne Lithium-Ionen-Akkus, weil sie eine
längere Laufzeit und eine stabile, schnelle Recyclingzeit bieten. Wenn deren Lebenszyklus vorüber ist,
muss Ersatz her. Und der ist manchmal schwer zu finden, wenn man diesen just-in-time benötigt,
weil es z. B. ein ganz bestimmter Akkus-Typ sein muss.
Hier kommt der Nissin MG80 Pro ins Spiel, der mit einem neuen Batteriesystem ausgestattet ist und
ab Ende Mai für viele Kamerasysteme verfügbar sein wird. Dieses Batteriesystem gestattet die
Nutzung unterschiedlicher Batterie- bzw. Akkutypen. Zweites Highlight ist der im MG80 Pro
integrierte Air 10s NAS-Commander (2.4Ghz), mit dem der Blitz als kabelloser Sender und Empfänger
fungieren kann. Damit eignet sich der Blitz für professionelle On-Camera- und Studioaufnahmen.
Als leistungsstarker professioneller Blitz mit Leitzahl 60 bietet der Nissin MG80 Pro eine interne
Masterfunktion und ist voll kompatibel mit Sony System.
Er unterstützt natürlich auch die aktuellen NAS-Modelle von Nissin vollständig drahtlos.
Der Lieferumfang beinhaltet einen Blitzständer, einen Filterhalter und einen Weitwinkeldiffusor.
Multi-Batteriesystem - Patentiertes und effektives Design
Das neue Batteriesystem unterstützt alle Arten von AA-Batterien, einschließlich Li-Ionen (Typ 14500)
und wiederaufladbaren NiMH- und Alkalibatterien. Die Verwendung eines 14500er Akkus (Lithium-
Ionen) ermöglicht schnellere Recyclingzeiten von 1,5 Sekunden, wiederaufladbare NiMH-Akkus
benötigen im Vergleich dazu ca. 4 Sekunden.
Langlebige Quarz-Blitzröhre und hoch-hitzebeständiges Material
Die langlebige Quarz-Blitzröhre in Verbindung mit extrem hitzebeständigem Material werden zur
Reduzierung von Hitzeeinflüssen eingesetzt. In Kombination mit diesen Konstruktionselementen
kann der MG80 Pro über 1000-mal seine volle Leistung ohne Überhitzung bereitstellen.
Eingebauter Nissin Air 10s Commander und Master-Slave
Der Nissin MG80 Pro ist mit einem eingebauten Air 10s NAS-Commander (2.4Ghz) ausgestattet. Die
maximale drahtlose Steuerdistanz beträgt wie beim seperaten Nissin Air 10s 100 Meter. Der Blitz
unterstützt TTL-Modus, M-Modus, HSS (FP-Synchronisation) bis zu 1/8.000 Sek. und viele andere
Funktionen drahtlos. Darüber hinaus fungiert der MG80 Pro auch als Masterblitz, wenn mit anderen
Slave-Blitzen gearbeitet wird.
Leistungsstarkes LED-Modeling (8W) mit nahezu lautlosem Kühlsystem
Das 8W-LED-Einstelllicht ist perfekt für den Einsatz im Studio geeignet. Das neue Silent Cooling
System arbeitet während des Aufnahmeprozesses annähernd geräuschlos.
Technische Details
Kompatibilität: Sony
Leistung (bei ISO 100):
Leitzahl 60 bei 200mm
Leitzahl 32 bei 35mm /
Leitzahl 20 ohne Zoom / 83Ws
Zoombereich: 24mm bis 200mm, 18mm mit Diffuser
Power: 4x 14500 Li-ion Akkus oder 4xAA wiederaufladbare Batterien
Recyclingzeit: 1.5 Sek. mit 4x Li-ion Akkus/ 4 Sek. mit 4xAA wiederaufladbaren Batterien
Anzahl Blitze: 280 mit 4x Li-ion 650mAh Akkus / 320 mit 4x AA 2450mAh wiederaufl. Batterien
Farbtemperatur: 5600K
Blitzzeit: 1/20.000 bis 1/400 Sek.
Blitzkopf: -7 bis 90 Grad vertical, +/- 180 Grad horizontal
Modi: On Camera Modus / Wireless Master Modus / Wireless Receiving Modus
LED Modeling: 8W LED, 25 Stufen, ca. 2 Stunden kontinuierliches Arbeiten mit 850mAh Akkus, Überhitzungsschutz
Blitz-Lebensdauer: ca. 100.000 Blitze
Wireless System: 2.4Ghz Nissin NAS System
Eingebauter NAS Commander: Fungiert als Commander oder Receiver
Anzahl Kanäle: 8 Kanäle
Blitz-Gruppen: A, B, C, D & ?, ?, C, ? (ges. 8 Gruppen)
Funktionsmodi: TTL, Manuell und Manueller Zoom
Blitzgeschwindigkeit: 10 Aufnahmen / Sek.
Maximale Wireless-Distanz: Max. 100m (abhängig von der Umgebung)
Manueller Zoom: 24/ 35/ 50/ 70/ 85/ 105/ 135/ 200 mm
Blitzkompensation: [TTL] -2.0 bis + 2.0, 1/3EV Schritte (manuell) 1 bis 1/256 (1/3 Schritte)
Jede Blitzgruppe kann seperat eingestellt werden.
Synchronisationsmodi:
Canon: erster Vorhang, zweiter Vorhang, HSS, FE-Lock (Einstellung über Kameramenü)
Nikon: erster Vorhang, zweiter Vorhang, HSS, FV-Lock (Einstellung über Kameramenü), Rote-Augen-Reduktion, Slow Sync.
Sony: erster Vorhang, HSS, FEL-Lock (Einstellung über Kameramenü)
AF Assistent: Arbeitsbereich von 0,7 bis 5m
Bedienung: LCD Farbpanel und Einstellrad
HSS: 1/8.000 Sek.
Zubehör: Blitzständer, Filterhalter, Weitwinkeldiffusor
Abmessungen: 125 x 75 x 140mm
Gewicht: 520 Gramm (ohne Akkus bzw. Batterien)
Informieren Sie sich über unsere Lieferbedinungen